2.Männer : Spielbericht (2009/2010)
6. Spieltag - 12.09.2009 15:00 Uhr
FSV Hirschberg | SV BW Neustadt II | |||
2 | : | 3 | ||
(1 | : | 2) |
Aufstellung
F. Staps | R. Zimmermann (62' T. Jauch) |
||
S. Plietzsch | |||
S. Rosenbusch | S. Götze | ||
C. Plietzsch (13' M. Hirsch) |
|||
I. Skudel | |||
N. Guedter | A. Kappe | ||
M. Janich | |||
M. Höring |
Spielstatistik
Tore
Sandro Plietzsch, Rene Zimmermann, Matthias HirschAssists
Carsten Plietzsch, Matthias Hirsch, Tino JauchGelbe Karten
Sandro PlietzschZuschauer
50Torfolge
0:1 (05') | Rene Zimmermann (Carsten Plietzsch) |
0:2 (14') | Sandro Plietzsch (Matthias Hirsch) |
1:2 (20') | FSV Hirschberg |
2:2 (53') | FSV Hirschberg |
2:3 (67') | Matthias Hirsch (Tino Jauch) |
Mit Fortuna und Cleverniss zum Sieg
Hirschberg - Neustadt II 2:3 (1:2) Nach fünf Minuten ging Neustadt durch Rene Zimmermann in Führung. Als Neustadt das zweite Mal vors Hirschberger Tor kamen, erzielte Sandro Plietzsch nach präzieser Flanke des gerade eingewechselten Spieler Mathias Hirsch ( Für Carsten Plietzsch) das 0:2 (14.). Es gab nun einen Hirschberger Angriff nach dem anderen. Hischberg erzielte nach großen Durcheinander den Anschlusstreffer zum 1:2. Nach der Pause entfachte Hischberg einen Sturmlauf in Richtung Neustädter Tor. In der 52. Minute gelang der Ausgleich durch Hischberg. Es schien nur eine Frage der Zeit, wann Hirschberg weitere Tore erzielt, denn es gab Chancen im Minutentakt. Als in der 67. Minute auch noch Torjäger Rene Zimmermann verletzungsbedingt ausschied, dachte mann schon das Spiel würde zu Gunsten der Gastgeber ausgehen. Aber in der 68. Minute wurde der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Nach einen Konter von Neustadt, erzielte Mathias Hirsch mit einen Heber über Hirschbergs Tormann den viel umjubelten Endstand zum 2:3. Tino Jauch hätte noch die Chance gehabt das Ergebnis zu erhöhen,aber durch angebliche Abseitsstellung wurde er in seinen Vorhaben gebremst. Hirschberg hatte noch eine Vielzahl von Chancen - vergebens. Hervorzuheben ist wieder mal die super Leistung von Juniorentorwart Martin Höring, und die Kampfmoral der Mannschaft.
Quelle: M.Wedtke