2.Männer : Spielbericht (2009/2010)
10. Spieltag - 17.10.2009 15:00 Uhr
SV BW Neustadt II | SG Unterkoskau | |||
![]() |
7 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
M. Hirsch | R. Zimmermann (85' O. Hudeczek) |
||
M. Käpnick | |||
S. Rosenbusch (86' T. Räthe) |
J. Prüger | ||
S. Plietzsch | |||
F. Staps | |||
I. Skudel (72' N. Guedter) |
C. Plietzsch | ||
F. Hohl | |||
M. Höring |
Spielstatistik
Tore
3x Matthias Hirsch, Frank Staps, Sandro Plietzsch, Marcel Käpnick, Rene ZimmermannGelbe Karten
Ivo Skudel, Sebastian Rosenbusch, Matthias HirschZuschauer
25Torfolge
1:0 (18') | Frank Staps |
1:1 (24') | SG Unterkoskau |
2:1 (64') | Marcel Käpnick |
3:1 (71') | Matthias Hirsch |
4:1 (79') | Rene Zimmermann |
5:1 (81') | Matthias Hirsch |
5:2 (82') | SG Unterkoskau |
6:2 (83') | Sandro Plietzsch |
7:2 (86') | Matthias Hirsch |
7:3 (90') | SG Unterkoskau |
Zwei unterschiedliche Halbzeiten
Neustadt II - Unterkoskau 7:3 (1:1) Auf dem gut bespielbaren Neustädter Kunstrasenplatz hatten die Gastgeber einen guten Start und gingen in der 10. Minute durch ein Tor von Frank Staps in Führung. Mit zunehmender Spieldauer hatten sich die Unterkoskauer aber auch an den Kunstrasen gewöhnt und sie kamen besser ins Spiel.Unterkoskau gelang in der 24. Minute der Ausgleich zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel eröffnete Marcel Käpnick in der 64. Minute den Torreigen mit einem schönen Freistoßtor und das 3:1 in der 71. Minute durch Matthias Hirsch war schon eine gewisse Vorentscheidung. Beim 4:1 durch Rene Zimmermann in der 79. Minute wurde der gegnerische Torwart noch schön umspielt und als Matthias Hirsch in der 81. Minute auf 5:1 erhöhte, war das Spiel gelaufen. Neustadt schaltete jetzt einen Gang zurück und so konnte Unterkoskau durch ein Tor in der 82. Minute auf 5:2 verkürzen. In der 86. Minute erhöhte Matthias Hirsch mit seinem 3. Tor auf 6:2 und eine Minute später schoss Sandro Plietzsch das 7:2. Dass Unterkoskau aber bis zum Schlusspfiff nicht aufgab, zeigt das 7:3 in der 90. Minute durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter.
Quelle: Otz