1.Männer : Spielbericht (2011/2012)
22. Spieltag - 15.04.2012 14:30 Uhr
Wacker Nordhausen | SV BW Neustadt | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
M. Käpnick (66' L. Jasiak) |
S. Wunderlich | ||
D. Opel | M. Köhler (70' F. Rocktäschel) |
||
R. Kisa | D. Meyer | ||
M. Nagel (46' M. Hort) |
C. Plietzsch | ||
M. Svitak | M. Bronec | ||
R. Müller |
Spielstatistik
Tore
Daniel Opel, Stephan WunderlichAssists
Carsten PlietzschGelbe Karten
Maximilian Nagel, Carsten Plietzsch, Martin Svitak, Martin Bronec, Daniel Opel, Stephan WunderlichZuschauer
568Torfolge
1:0 (17') | Wacker Nordhausen per Elfmeter |
1:1 (35') | Stephan Wunderlich per Weitschuss (Carsten Plietzsch) |
1:2 (39') | Daniel Opel per Freistoss |
2:2 (86') | Wacker Nordhausen (Eigentor) |
Verdienter Punkt bei Ligaprimus
15.04.2012 22. Spieltag Thüringenliga – FSV Wacker Nordhausen - SV BW ´90 Neustadt/Orla
Ergebnis: 2:2 (1:2)
Neustadt erkämpft verdienten Punkt beim Ligaprimus Wacker Nordhausen
Nach dem Schottsieg der letzten Woche, reisten die Neustädter motiviert zum souveränen Tabellenführer der Thüringenliga Wacker Nordhausen. Allen Spielern merkte man an, das es nicht nur ein Sonntagsausflug werden sollte; gewillt Punkte zu entführen.
Vor 568 Zuschauern entwickelte der Favorit Nordhausen in den Anfangsminuten unheimlichen Druck, M. Langer mit der ersten Chance aus 20m, den Schuss parierte R. Müller (8.). Die Blau Weißen antworteten mit einem Direktfreistoss D. Opels aus 22m, den J. Heidrich stark hielt (13.). Die Gästeabwehr schlief nach einem 50m Pass der Heimmannschaft, M. Nagel wusste sich nur mit einem Foul im Strafraum zu helfen, R. Stark verwandelte den fälligen Strafstoß (17.). Der Tabellenführer hatte danach noch weitere Chancen, M. Langer schoss knapp am Tor vorbei (21.), M. Goslar scheiterte allein vor R. Müller (29.). Neustadt hielt dagegen, der Nordhäuser Torwart vereidelte einen Direktfreistoss D. Opels (30.). In der 35.Minute schlenzte S. Wunderlich im Fallen den Ball ins lange Eck zum Ausgleich. Kurz darauf staunten die heimischen Zuschauer als D. Opel den Ball aus 25m zur 1:2 Führung sehenswert einschoss (39.).
Neustadts Trainer S. Riedel versuchte in der Halbzeit die Spannung seiner Spieler aufrecht zu erhalten, in dem er auf die Ungeschlagenheit der Nordhäuser in der laufenden Saison hinwies. Die Wacker Spieler übten von Beginn der zweiten Hälfte an viel Druck aus, wiederum M. Goslar schoss aus 20m am Gehäuse vorbei (49.). Kurz darauf legte D. Amaral auf P. Biank, sein Abschluss verfehlte ebenso sein Ziel (52.). Neustadt war um Beibehaltung der Ordnung im Spiel bemüht. C. Plietzsch versuchte am eigenem Strafraum einen Ball zu klären, welcher jedoch gefährlich für den eigenen Torhüter wurde, der ihn zur Ecke klärte (69.). Die Heimmannschaft drückte weiter, M. Goslar verzog freistehend vor R. Müller (71.). Alles sah nach einer Überraschung aus, bis der Linienrichter eine Schwalbe als Foul wertete, den Freistossabpraller verwertete P. Biank im Nachschuss zum 2:2 Ausgleich (86.).
Der SV Blau Weiß Neustadt zeigte eine couragierte Leistung und stand kurz vor einer großen Überraschung, leider fehlten ein paar Minuten zum Auswärtserfolg.
Aufstellungen:
Nordhausen: Jonas Heidrich;Jindrich Pelan (GK) (64. Adil Boukantar);Marcel Goslar (73. Robert Knopp);Alexander Töpfer;Nico Steinberg;Lars Pohl;Matti Langer (GK);Robin Teichmann (GK);D. Amaral (GK);Pascal Biank;Robert Stark
Neustadt: Robert Müller;Martin Bronec (GK);Carsten Plietzsch (GK);Martin Svitak (GK);Marcel
Käpnick (66. Lukasz Jasiak);Daniel Meyer;Daniel Opel (GK);Maximilian Nagel (GK) (46. Michael
Hort);Rostislav Kisa;Martin Köhler (70. Franz Rocktäschel);Stephan Wunderlich (GK)
Zuschauer: 568
Schiedsrichter: Marco Schneider (Viernau)
Tore:1:0 Robert Stark (EM 17.); 1:1 Stephan Wunderlich (35.); 1:2 Daniel Opel (39.); 2:2 Pascal Biank (86.)
Andreas Gimper
Quelle: A.Gimper