2.Männer : Spielbericht (2011/2012)
8. Spieltag - 23.10.2011 14:30 Uhr
SV BW Neustadt II | FSV Schleiz II | |||
![]() |
2 | : | 6 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
R. Weck | M. Hirsch | ||
R. Günther (50' T. Lindig) |
F. Besser (76' T. Höhne) |
||
L. Spindler | A. Grau | ||
S. Rosenbusch | A. Kappe | ||
S. Dittrich | F. Hohl | ||
L. Krüger |
Spielstatistik
Tore
Ronny Weck, Matthias HirschAssists
Andre Grau, Matthias HirschGelbe Karten
Andy Kappe, Felix Hohl, Robin GüntherZuschauer
80Torfolge
1:0 (42') | Matthias Hirsch (Andre Grau) |
1:1 (58') | FSV Schleiz II per Elfmeter |
2:1 (61') | Ronny Weck per Elfmeter (Matthias Hirsch) |
2:2 (67') | FSV Schleiz II |
2:3 (72') | FSV Schleiz II |
2:4 (76') | FSV Schleiz II |
2:5 (86') | FSV Schleiz II |
2:6 (89') | FSV Schleiz II |
Debakel vom Vortag spitzt sich mit dieser Niederlage weiter
Die däftige 7:1 Klatsche vom Vortag für die 1. Mannschaft der Blau Weißen ,sollte an diesem Wochenende nicht das einzig schlechte Ergebnis für Neustadt bleiben. Denn anstatt die Niederlage vom Samstag etwas in Vergessenheit geraten zu lassen, gab es am 6.Spieltag für die Reserve des BWN´s noch eine Enttäuschung mehr, die es ebenfalls in sich haben sollte.
Zu Gast war die zweite Mannschaft des FSV aus Schleiz, die nach dem 5:2 Sieg im Pokal gegen Neustadt, nun auch in der Liga den Konkurrenten eins auswischen wollten.
Nachdem der Schiri pünktlich 14.30 Uhr anpfiff, ließen die Neustädter den Gegner erst einmal kommen und ließen sich in die eigene Hälfte fallen. Dabei bekam Keeper L.Krüger abgesehen von einem Flatterball aus 25m keine Möglichkeit, sich auszuzeichnen. Neustadt gelang es sogar, kurz vor der Halbzeit durch M.Hirsch, der hervorragend von A.Grau freigespielt wurde, in Führung zu gehen.
Nach dem Pausentee, kamen die Schleizer durch eine strittige Freistoßausführung vor das Tor der Neustädter und F.Besser holte anschließend den Schleizer Angreifer im 16er unsanft von den Beinen, was folgerichtig Elfemter bedeutete.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Kunte souverän.
Neustadt ließ sich davon allerdings (NOCH) wenig beeindrucken und kam in Minute 61 zum wiederholten Treffer und gingen zum zweiten und letzten Mal in Front.
Was danach geschah kann sich weder Trainer noch Spieler erklären. Anstatt wie in Halbzeit 1 auf Sicherheit zu spielen, rannten einige Spieler weiter an um den Vorsprung auszubauen. Das wussten die spielstarken Schleizer zu nutzen und schossen den Ausgleich zum 2:2 (67 min.)
Nun war die Enttäuschung so groß, dass man sich nahezu ergab und in der Folge weitere !4! Gegentore kassierte, die sowohl aus Unkonzentriertheit als auch durch fehlende Kondition entstanden(72., 76, 86., 89. min)
Das sogenannte "6-Pkt. Spiel" geht somit klar und deutlich an die Schleizer, die ihr Ziel, den Aufstieg, nun erstrecht vor Augen haben.
Quelle: Felix Hohl