2.Männer : Spielbericht (2012/2013)
5. Spieltag - 23.09.2012 14:30 Uhr
TSV Germania Krölpa | SV BW Neustadt II | |||
![]() |
1 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
R. Weck | S. von Nessen (55' K. Meyer) |
||
M. Köhler | D. Opel | ||
F. Hohl (82' A. Madelung) |
A. Grau (85' F. Besser) |
||
K. Boeswetter | S. Rosenbusch | ||
A. Kappe | A. Götze | ||
D. Valentin |
Spielstatistik
Tore
Felix Hohl, Daniel Opel, Sebastian von NessenGelbe Karten
Andre Götze, Ronny WeckZuschauer
42Torfolge
0:1 (21') | Sebastian von Nessen |
1:1 (31') | TSV Germania Krölpa |
1:2 (62') | Felix Hohl |
1:3 (89') | Daniel Opel |
Geschlossene Mannschaftsleistung
1.Kreisliga Jena Saale Orla / Staffel Süd
5.Spieltag
TSV Germania Krölpa I – SV Blau-Weiß`90 Neustadt II 1:3 ( 1:1)
Verdienter Auswärtserfolg
Tore: Sebastian von Nessen, Felix Hohl, Daniel Opel
Bei bestem Fußballwetter wollte die Neustädter „Reserve“ ihre kleine Serie fortsetzen. Die erste große Chance des Spieles besaßen aber die Gastgeber (12.min). Dies war der Weckruf für die Gäste, welche ab diesem Zeitpunkt das Spiel besser in den Griff bekamen. Folgerichtig erzielte Sebastian von Nessen die Gästeführung (21.min). Aber wie schon in Oettersdorf setzten die Neustädter nicht entschlossen genug nach, so kam Krölpa zum Ausgleichstreffer in der 31.min. Nach der Pause Neustadt optisch überlegen, doch der entscheidende Abschluss fehlte. In der 54.min erhielt Krölpas Daniel Aland wegen Schieribeleidigung die rote Karte gezeigt. Es dauerte bis zur 60.min als Felix Hohl nach schöner Vorarbeit von Daniel Opel per Direktschuß die erneute Gästeführung erzielte. Trotz Überlegenheit der Gäste fehlte das entscheidende Tor zum 3:1. Dies sollte dann kurz vor Schluss doch noch fallen. Dem stark aufspielenden Opel war es vorbehalten in der 89.min die Entscheidung herbei zu führen. Am Ende ein verdienter Erfolg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen gut kämpfenden unbequemen Gegner.
Aufstellung Neustadt:
Denny Valentin – Andy Kappe, Felix Hohl ( ab 82.min Aleksander Madelung) , Martin Köhler, Andre Grau ( ab 89.min Felix Besser), Sebastian Rosenbusch ( ab 89.min Felix Besser ), Daniel Opel, Ronny Weck, Andre Götze, Sebastian von Nessen, Kenny Böswetter,
Quelle: Engler