1.Männer : Spielbericht (2017/2018)
10. Spieltag - 21.10.2017 15:00 Uhr
SV BW Neustadt | Grün-Weiß Stadtroda | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
K. Naif | |||
R. Engler (69' M. Käpnick) |
|||
S. Badermann | T. Schuhmann (46' M. Köhler) |
||
M. Strobel | D. MeyerC | ||
Unbekannt | D. Opel | ||
C. Plietzsch | C. Szalek | ||
C. Haase |
Spielstatistik
Tore
2x Khalil NaifAssists
Sandro Badermann, Martin KöhlerGelbe Karten
Daniel Meyer, Robin-Lee Engler, Khalil NaifZuschauer
121Torfolge
0:1 (27') | Grün-Weiß Stadtroda |
1:1 (33') | Khalil Naif (Sandro Badermann) |
1:2 (47') | Khalil Naif (Martin Köhler) |
2:2 (74') | Grün-Weiß Stadtroda |
Remis im Nachbarschaftsduell
Spielbericht
10. Spieltag 11teamsports Landesklasse
Blau-Weiß‘90 Neustadt (Orla)- FSV Grün-Weiß Stadtroda
Sportplatz Rote Erde, Samstag 21.10.17, 15.00 Uhr
Endstand: 2:2 (Halbzeit 1:1)
In den Partien zwischen beiden Mannschaften gab es in der Vergangenheit immer einen Sieger. Das sollte sich nach diesem Spieltag ändern.
Es war ein kurzweiliges, ansehnliches Spiel auf gutem Landesklasseniveau.
Stadtroda war vor allem durch Standardsituationen gefährlich. Grohs Geschoss wird abgefälscht und der Ball senkt sich auf der Querlatte (9.). Auf der anderen Seite setzt sich Daniel Opel schon durch und schließt mit einem Schuss ins kurze Eck ab, den der Keeper gerade noch zur Ecke abwehren kann, nachdem das Spielgerät ebenfalls noch die Querlatte touchiert (11.).
Dann brummen die Fäuste von Stadtroda‘s Torhüter Maximilian Paul nach dem Schuss aus der zweiten Reihe von Markus Strobel und im Nachsetzen drückt Carsten Plietzsch den Ball per Kopf über die Linie. Aber sein Treffer fand wegen einer knappen Abseitsstellung keine Anerkennung (13.).
Dann erneut die Große Chance zur Neustädter Führung, aber die Opelflanke trifft der mitgelaufene Robin-Lee Engler per Kopf nicht richtig und der Ball Rutsch knapp am langen Pfosten vorbei (26.).
Im Gegenzug machte es dann Florian Klinger besser, der von der linken Seite kommend einfach abzieht und sein platzierter Schuss im langen Eck zur Gästeführung einschlägt (0:1, 27.).
Die Antwort der Orlastädter ließ nicht lange auf sich warten. Ein öffnender Pass von Cezary Szalek auf Sandro Badermann, der auf Khalil Naif zurücklegt und Stadtrodas Keeper keine Chance läßt (1:1, 33.).
Die letzte Chance der ersten Hälfte hatten dann wiederum die Gäste, als Simon Fuchs aus abseitsverdächtiger Position auf der rechten Seite in den Strafraum eindringt, aber sein Abspiel unter höchster Not von Carsten Plietzsch zur Ecke abgewehrt wird (44.).
Mit Beginn der zweiten Hälfte kam Martin Köhler für den, nach einem rüdem Foul an der Seitenlinie, verletzt ausgeschiedenen Tom Schuhmann.
Martin Köhler setzt sich auf der linken Seite durch und in seine scharfe Eingabe fliegt Khalil Naif und trifft per Kopf zur Führung der Gastgeber (2:1, 47.).
Dann setzt sich erneut der starke Offensivmann auf der rechten Seite durch und flankt auf den besser postierten Markus Strobel, der per Kopf das Stadtrodaer Gehäuse nur knapp verfehlt (52.).
Neustadt sucht nun die Entscheidung und Stadtroda gibt sich nicht geschlagen. Der Torschrei lag den Grüttnerschützlingen schon auf der Zunge, als Badermanns Flanke am langen Pfosten Martin Köhler völlig freistehend findet, aber sein Schuss das Tor nur knapp verfehlt (70.).
Stadtroda immer wieder gefährlich bei Standards. Einen solchen Freistoß versenkt der eingewechselte Robin Gerdemann mit direktem Schuss im Neustädter Tor (2:2, 74.).
Beide Mannschaften wollten am Ende noch den Sieg für sich zum verbuchen, blieben aber ohne Erfolg.
So konnten sich die 121 Zuschauer an einem ansehnlichen, spannendem Spiel erfreuen, dessen Ausgang auch auf Grund der Chancen auf beiden Seiten eine gerechte Punkteteilung ergab. Nächsten Samstag geht es dann zum Derby nach Kahla. adiv
Aufstellung Neustadt:
Haase (TW), Schuhmann (46. Köhler), Plietzsch, Meyer (C), Opel, Naif (GK), Engler (GK) (69. Käpnick), Badermann (GK), Szalek, Strobel, Rathmann
Aufstellung Stadtroda:
Paul (TW), Jacob (GK)(46. Poeckel), Glaser (46. Pawlak), Menzel R., Grohs (C), Reimann (GK), Klinger, Menzel L. (72. Gerdemann), Fuchs, Wendler, Wollnitzke
Torfolge:
0:1 Klinger (27.), 1:1 Naif (33.), 2:1 Naif (47.), 2:2 Gerdemann (74)