Bernhard Grimm, Franz Wietasch, Maxim Engler, Tilman Cypionka
Gelbe Karten
Elia Walther
Zuschauer
638
Torfolge
0:1 (10')
Robin-Lee Engler (Franz Wietasch)
0:2 (45')
Elia Walther (Bernhard Grimm)
0:3 (55')
Elia Walther (Maxim Engler)
0:4 (61')
Moses Walther per Freistoss
0:5 (82')
Fabien Seidel (Tilman Cypionka)
0:6 (86')
Fabien Seidel
+++ 10. SPIELTAG LANDESKLASSE 1 +++
Spielbericht 10.Spieltag LK 1
VfB 09- Blau-Weiß ´90
Endstand 0:6, Halbzeit 0:2
So nah und dann doch so weit weg
Die Orlastädter hatten eine kurze Anreise, aber das Spiel trennte Welten. Derbys haben ja so seine eigenen Gesetze war wohl die große Hoffnung der Nullneuner, aber von Hoffnung kann man sich nicht viel kaufen. Völlig überfordert waren die Blau-Gelben in diesem Derby.
Gleich zu Beginn die Möglichkeit, als Torhüter Wohlfahrt herausläuft und Maxim Engler (1.) in guter Position kein Druck hinter den Ball bekommt. Dann kommt Moses Walther mit Schwung über die rechte Seite, aber sein Ziel wird am langen Pfosten nur um Zentimeter verfehlt (7.).
Das Unheil nahm seinen Lauf. Bis dahin nur mit Abwehrarbeit beschäftigt, finden die Satenser keinen Zugriff auf den Ball, wenig Ballbesitz und dann die Wucht der Neustädter Offensive bringt schon früh im Spiel die Neustädter Führung. Franz Wietasch erkämpft sich den Ball setzt sich gegen 3 Gegenspieler durch und seine Eingabe findet am 2. Pfosten Torschütze vom DienstRobin Lee Engler, der wenig Mühe hat und trifft (0:1, 10.).
Die erste Torannäherung der Gastgeber dann nach einer Viertelstunde, als ein Eckballauf den Kopf von Lucas Hoffmann kommt, der aber übers Tor trifft (15.).
Das wars aber auch schon wieder.
Die Neustädter Offensive lief dann wieder auf Hochtouren Moses Walther bleibt am Keeper hängen (19.), Bernhard Grimm trifft nach Zuspiel von Franz Wietasch nur den Aussenpfosten ( 26.).
Die Nullneuner blieben im Drängen nach vorn einfach zu harmlos. Stürmer Daniel Bursuc zerrte an den Ketten hatte aber keine Unterstützung seiner Mannschaft, wenn er dann durch kam, stand Torhüter Martin Mehlhos im Weg (38.).
Kurz vor dem Pausenpfiff dann der zweite Neustädter Treffer, Bernhard Grimm mit einem langen Diagonalpass auf Elia Walther, der Torhüter Wohlfahrt keine Abwehrmöglichkeit lässt (0:2, 45.).
Damit war letzte Fünkchen Hoffnung für die Gastgeber erloschen.
Die zweite Hälfte wurde zum Desaster für den VfB. Erneut Ausgangspunkt ein „Ehemaliger“. Einen Überzahlangriff schloss Elia Walther mit seinem zweiten Treffer ab (0:3, 55.).
Der Vfb ergab sich seinem Schicksal, kurz vor dem 16er war es dann ein weiterer „Ehemaliger“, Moses Walther, der mit seinem Freistoßhammer ins Dreiangel traf (0:4, 61.).
Ab jetzt wurde es ein Blau-Weißes Fussballfest in der anderen Stadt. Eine tolle Fussballkulisse mit 638 Zuschauern, wobei Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt hatten sahen wie sich die Blau-Weißen in einen Fussballrausch spielten. Gut 300 Anhänger der Orlastädter zelebrierten den nahenden Derbysieg.
Sie wurden nochmals belohnt, als selbst die Backups keine Bruch ins Spiel brachten und sogar noch eine Schippe drauflegen konnten. Die eingewechselten Tilman Cypionka und Fabien Seidel waren die Akteure des fünften und sechsten Treffers. Erst vollendet Fabien Seidel die Vorarbeit von Tilman Cypionka (0:5, 82.), dann ist er mit einem frechen Lupfer über Torhüter Wohlfahrt erfolgreich (0:6, 86.).
Eine klare Sache für die Neustädter Elf besiegelt eine emotionslose Niederlage der Vfb-ler, denen die kleine Serie von 4 ungeschlagenen dann doch nicht das erwartete Selbstvertrauen brachte.
Am Ende war der Sieg dann sicher erwartet, auch die Höhe war gerechtfertigt.
Blau- Weiß’90 hat am nächsten Samstag spielfrei und wird dann am 12. Spieltag die Reise nach Greiz antreten.Adiv
#vfbbwn
#nurderbwn
#deineSTADTdeinVEREIN
#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅
#allesinblauweiss
#teamspiritbwn
#DieErste
#wir
26.10.2022, Andreas Volbert
+++ VORBERICHT 10. SPIELTAG LK 1+++
Vorbericht 10. Spieltag LK 1
VfB 09- Blau-Weiß ’90
Samstag 29.11.22, 14.00 Uhr Sportpark Warte
DERBYZEIT diesmal bereits 14.00 Uhr
Samstag ist wieder Fussballzeit und diesmal steht etwas ganz besonderes im Saale-Orla Kreis an. Ein Derby worauf die Fußballwelt zweier rivalisierender Städte lange warten musste. Endlich gibt es die Möglichkeit für die Fanlager ein Spiel ohne Handbremse zu erleben. Keine Pandemiebeschränkungen stoppen die Vorfreude auf diese Begegnung. Wie sieht’s auf der sportlichen Seite aus?
Gastgeber ist der derzeitige Tabellenneunte (11 Punkte/13:16 Tore). Im Sommer haben die Blau-Gelben sich eine gehörige Portion Fussballerfahrung auf die Bank geholt. Mit dem ehemaligen Jenaer Auswahlspieler und Trainer Ikone Jürgen Raab haben die Nullneuner eine absolute Koryphäe aus dem Fussballsport verpflichten können. Gemeinsam mit Veit Wohlfahrt lenkt er nun die fußballerischen Geschicke beim VfB.Apropos Veit Wohlfahrt, die fußballerischen Berührungspunkte beider Vereine sind doch weiter verwoben, als man annehmen sollte. Vor fünf Jahren war er Nachwuchstrainer in Neustadt und hatte dabei einige Protagonisten des Derbys unter seinen Fittichen. In ihren Vereinen sind sie inzwischen Startelfspieler. Beim VfB sind dabeiLaurence Wohlfahrt und Lucas Hoffmann Stützen der Gastgeber.
In Neustadt haben sich aus der damaligen Zeit Tobias Grau und seit diesem Sommer Moses Walther durchsetzen können.
In der diesjährigen Transferperiode gab es eine regelrechte „Bäumchen wechsel Dich Geschichte“ zwischen beiden Vereinen. Während Daniel Bursuc bereits in der Winterperiode wechselte, zogen im Sommer Niklas Risch, Anwar Boualem und Dawid Michnewicz im Sportpark Warte die Blau-Gelben Dresse über.
Die Orlastädter haben mit den Walther-Brüder ihrerseits ihre Offensive verstärken können.
Die Bilanz der Nullneuner in dieser Saison ist sehr ausgeglichen. 3 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen stehen dabei auf der Habenseite. Etwas holprig war der Start in die Spielserie, aber inzwischen haben die Raabschützlinge eine kleine Miniserie von 4 Begegnungen ohne Niederlage hingelegt (2 Siege/2 Remis). Achtungszeichen war hierbei sicherlich der 2:1 Auswärtssieg beim VfR Bad Lobenstein am letzten Spieltag. Damit haben sich die Nullneuner eine ordentliche Portion Selbstvertrauen für das Derby geholt und hoffen auf eine kleine Überraschung.
Die Orlastädter ziehen unbeirrt ihre Kreise und sind inzwischen die Gejagten der Liga. Neun Spiele ohne Niederlage sind schon außergewöhnlich. Bisher fühlen sich die Grüttnerschützlinge recht wohl mit dieser komfortablen Situation. Selbst schwierige Situationen konnten bisher souverän gemeistert werden. So wird sicherlich auch der Verletzungsausfall von Sambatänzer „Pedrinho“ kompensiert werden müssen, um auch weiterhin den Blau-Weißen Express am laufen zu halten.
Die beste Offensive der Liga kommt nun auf die Warte und war ganz besonders in den letzten 3 Spielen am Laufen. 14 Treffer sind schon eine Hausmarke und die Defensive der Nullneuner muss sich schon etwas einfallen lassen, um sie zu stoppen.
Blau-Weiß Kapitän Daniel Meyer wird seine Jungs antreiben, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Auch wenn es nur um Fussball geht, aber diesmal gehts zusätzlich noch ums Prestige. Qualität ist sicherlich bei den Blau-Weißen vorhanden, aber wer wird den grösseren Willen zum Sieg entwickeln können?
Beim letzten aufeinandertreffen auf dem Kunstrasen der Griebse konnten die Vfbler in der Schlussminute noch die drohende Niederlage abwenden, als Moses Walther noch den Ausgleich für die Blau-Gelben erzielte. Jetzt steht er auf der anderen Seite auf dem Feld. Also diese Geschichte wird sich nicht wiederholen.
Welche Geschichte wird am Samstag erzählt, rollt der Blau-Weiße Express weiter, oder kommt er ins Stocken?
Das Wetter wird am Samstag auf ein tolles Fußballspiel eingestellt sein. Zahlreiche Interessierte wird es in den Sportpark ziehen und eine tolle Kulisse bieten.
Schiedsrichter wird Horst Bachmann aus Jena sein.
Hoffen wir auf eine faire und vor allem spannende Begegnung auf den Rängen und vor allem auf dem Rasen. Adiv
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.