1.Männer : Spielbericht (2022/2023)
18. Spieltag - 11.03.2023 14:00 Uhr
SV BW Neustadt | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
3 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
F. Seidel (46' J. Castanares) |
|||
B. Grimm | E. Walther | ||
R. EnglerC (86' M. Walther) |
|||
P. Souza Rocha | T. Grau | ||
M. Engler | S. Badermann | ||
T. Cypionka | S. Simon (46' M. Szalek) |
||
M. Mehlhos |
Spielstatistik
Tore
Elia Walther, Joaquin Castanares, Moses WaltherAssists
Sandro BadermannGelbe Karten
Pedro Souza Rocha, Elia WaltherZuschauer
150Torfolge
0:1 (21') | VfR Bad Lobenstein |
1:1 (74') | Elia Walther per Elfmeter |
2:1 (78') | Joaquin Castanares (Sandro Badermann) |
3:1 (94') | Moses Walther per Elfmeter |
+++ SPIELBERICHT 18. SPIELTAG LK1 +++
11.03.2023 18. Spieltag Landesklasse Staffel 1 – SV BW ´90 Neustadt/Orla - SG VfR Bad Lobenstein
Ergebnis: 3:1 (0:1)
Neustadt verteidigt Tabellenführung durch einen 3:1 Sieg gegen den VfR Bad Lobenstein
Zum 18. Spieltag empfing im Spitzenspiel der Landesklasse Staffel 1 der SV Blau Weiß ´90 Neustadt/Orla den Tabellenvierten den VfR Bad Lobenstein. Das Hinspiel endete 2:2.
Die Blau Weißen wollten auch gegen den „Angstgegner“ zu Hause verlustpunktfrei bleiben und die Tabellenführung festigen.
Die erste Möglichkeit der Partie bot sich den Hausherren als Grimm sich im Strafraum durchsetzte und E. Walther bediente, dessen Schuss ging am langen Pfosten vorbei (11.). Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und zwangen den Tabellenführer immer wieder zu Fehlern. Nach einem lang geschlagenen Ball, setzte sich Baer durch und schoss zur 0:1 Führung ein (21.). Auf der Gegenseite ging Cypionkas Schuss nach einer Ecke über den Querbalken (27.). Der VfR bestimmte in der Folgezeit das Geschehen und hinderte den Favoriten aus Neustadt an ihrem gewohnt gefährlichen Offensivspiel. Kurz vor der Pause bediente Köcher Baer, dessen Schuss am Pfosten landete (45.). Glück für die Hausherren.
In der Pause reagierte der Neustädter Trainer Grüttner und brachte mit Szalek sowie Castanares 2 neue Kräfte, um mehr Kontrolle ins Spielgeschehen zu bekommen und den Druck auf die Lobensteiner zu erhöhen.
Nach einem Freistoß kam Cypionka zum Kopfball, Steinbach parierte prächtig (52.). Die Orlastädter setzten nach, Castanares setzte sich gegen 3 Gegenspieler durch und bediente Grimm, dessen Abschluss in höchster Not geblockt wurde (63.). Wenige Minuten später vereitelte Steinbach einen gefährlichen Kopfball R.L. Englers (71.). Die Hausherren blieben am Drücker, E. Walther setzte sich mit hoher Geschwindigkeit in den Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum mittlerweile verdienten 1:1 Ausgleich (74.). Wenige Minuten später setzt sich Badermann bis auf die Grundlinie durch, bediente Castanares, der per Kopf zur 2:1 Führung traf (78.). Kurz vor Ende der Partie versuchte sich Szalek aus 35m, der erkannte, dass Steinbach weit vorm Gehäuse stand, der Ball landete auf dem Querbalken (89.). In der Nachspielzeit wurde Castanares im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte der eingewechselte M. Walther souverän zum 3:1 Siegtreffer (90.+4).
Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung und dem druckvollem Spiel der Orlastädter im 2. Durchgang, war es letztendlich ein verdienter Sieg des Tabellenführers.
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Paul Geißler
Tore: 0:1 M. Baer (21.); 1:1 E. Walther (EM 74.); 2:1 J. Castanares (78.); 3:1 M. Walther
(EM 90+4.)
Andreas Gimper