1.Männer : Spielbericht

Geomix Thüringenliga
13. Spieltag - 15.02.2025 14:00 Uhr
SV BW Neustadt   1. FC Eichsfeld
SV BW Neustadt 4 : 3 1. FC Eichsfeld
(1 : 1)

Spielstatistik

Tore

3x Elia Walther, Tobias Grau

Assists

3x Elia Walther, Bernhard Grimm

Gelbe Karten

Steven Simon, Jonas Wahl

Zuschauer

140

Torfolge

0:1 (24')1. FC Eichsfeld
1:1 (35')Elia Walther per Elfmeter (Bernhard Grimm)
2:1 (48')Tobias Grau per Elfmeter (Elia Walther)
3:1 (53')Elia Walther per Elfmeter (Elia Walther)
3:2 (55')1. FC Eichsfeld
4:2 (77')Elia Walther (Elia Walther)
4:3 (91')1. FC Eichsfeld per Elfmeter

+++ 13. Spieltag Verbandsliga Thüringen +++

Spielbericht Nachholspiel 13. Spieltag Verbandsliga Thüringen 

Blau-Weiߑ90 Neustadt (Orla)- 1. FC Eichsfeld

Halbzeit 1:1, Endstand 4:3

 

Kurioses Spiel bringt die ersten Punkte für Blau- Weiß’90 im Jahr 2025 - Blau-Weiß‘90 gewinnt das lElfmezerschiessen“

 

Das im November abgesagte Punktspiel konnte auch zum neuangesetzten Termin in Dingelstädt nicht garantiert werden und so wurde das Spiel gedreht und fand im Sportpark „Rote Erde“ statt.

Fleißige Helfer bereiteten das Spielfeld so vor und entfernten den Schnee von der Spielfläche, dass das Punktspiel gegen den Tabellenvierten 1. FC Eichsfeld ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte.

Mit dem 1. FC Eichsfeld kam eine spielstarke Mannschaft an die Orla, der auf seinen Stammspieler Meißner, Czosnyka und Wohlfeld verzichten musste. Aber auch Neustadt‘s Trainer Jürgen Walther konnte nicht auf seine stärkste Elf zurückgreifen und musste auf die Defensivleute Alex Hoffmann, Neuzugang Andreas Schwee und Offensivmann Robin-Lee Engler verzichten.

Das Spiel begann munter, beide Mannschaften suchten die Spielkontrolle und blieben dabei offensiv ausgerichtet. Zunächst blieben aber klare Torgelegenheiten auf beiden Seiten aus.

20 Minuten waren gespielt und Eichsfeld hatte nun etwas mehr vom Spiel und war vor allem durch Standardsituationen gefährlich.

Trotzdem führte ein gut gespielter Spielzug zur Gästeführung. Kapitän Niklas Engelhardt schickt seinen Mitspieler Franz Rippel durch die Mitte, der Neustadt’s Schlussmann Maximilian Paul keine Abwehrmöglichkeit (0:1, 24.).

Die Reaktion der Hausherren folgte. Neustadt erhöhte den Druck und kam meist schnell über die Aussenbahnen. Bernhard Grimm nimmt den Ball gut mit und wird im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelt Elia Walther sicher zum Ausgleich (1:1, 35.).

Ein ansehnliches Spiel endet mit dem leistungsgerechten Unentschieden zur Halbzeitpause und versprach für die zweite Hälfte noch mehr.

Blau-Weiß‘90 kam dann besser aus den Kabinen und kurz nach dem Wiederanpfiff drang diesmal Elia Walther in den Eichsfelder Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht. Diesmal tritt der Gefoulte nicht selbst an, sondern Kapitän Tobias Grau verwandelt ebenso sicher zur Neustädter Führung (2:1, 48.).

Und es sollte noch arger kommen für die Gäste. Gegen den schnellen Elia Walther fanden die Schützlinge von Trainer Dennis Erkner einfach keine Mittel. Der erneute Kontakt mit Elia Walther im Strafraum ahndet Schiedsrichter Martin Falk erneut und zeigte zum dritten mal auf den Punkt. Diesmal verwandelt der Gefoulte souverän flach ins Eck (3:1, 53.).

Das Spiel war gedreht und das Ergebnis ebenfalls zugunsten der Orlastädter, aber entschieden war hier noch gar nichts. Eichsfeld spielte weiterhin stark und die Zuschauer hatten das Gefühl, der Zwischenstand ist hier noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Keine zwei Umdrehungen auf der Uhr waren vergangen und Elias Wallbraun nutzt einen Stellungsfehler in der Neustädter Abwehr und erzielt den Anschlusstreffer (3:2, 55.).

Noch war über eine halbe Stunde zu spielen und die 140 Zuschauer sahen ein Spiel, das beide Mannschaften attraktiv auf den Platz brachten.

In der Folgezeit bewies der gut amtierende Schiedsrichter Martin Falk in einigen Situationen das Fingerspitzengefühl, das dem Spiel am Ende gut tat.

Beide Mannschaften schenkten sich nichts und waren auf Attacke gebürstet. Beide versuchten ihr Spiel durchzusetzen. Es konnte kein Vorteil für eine Mannschaft ausgemacht werden. Auch deshalb konnten die Zuschauer an der Seitenlinie ein Verbandsligaspiel auf Topniveau erleben und zollten viele Aktionen mit Beifall.

Erneut drang Elia Walther in den Eichsfelder Strafraum ein und erneut war die Eichsfelder Abwehr nicht clever und erneut zeigte Martin Falk auf den ominösen Punkt und erneut war sein Pfiff berechtigt. Neustadt nutzte die Chance und der erneut Gefoulte Elia Walther erhöhte mit seinem drittem Strafstoßtreffer das Ergebnis (4:2, 77.).

Aber auch jetzt war nicht klar, das die Messe gelesen ist.

Die Gäste drängen weiter, die drohende Niederlage abzuwenden und blieben weiter offensiv tätig. 

Der „Man of the Match“ Elia Walther hat dann in der 87. Minute die Möglichkeit alles klar zu machen, als er das Zuspiel von Jonas Wahl aufnimmt, aber über den Querbalken jagt (87.).

In der Schlussminute ist es dann Elia Wallbraun, der mit seinem Kopfball noch einmal Maximilian Paul prüft, aber im Keeper seinen Meister findet.

6 Minuten Nachspielzeit waren dann noch übrig, um die Auswärtsniederlage abzuwenden, aber mehr als der Anschlusstreffer durch Nils Pichinot war dann nicht möglich, der übrigens mit dem 5. Elfmeter im Spiel erzielt wurde (4:3, 93.).

5 Strafstöße in einem Spiel war schon ein Kuriosum, und sind am Ende alle berechtig. So endet das „Elfmeterschießen“ im Punktspiel mit einem hart erkämpften, aber auch verdientem Sieg für die Hausherren. Eichsfeld konnte zwar die Neustädter Chancen aus dem Spiel heraus minimieren, aber die Abwehr stoppt viermal erst im Strafraum die Neustädter Offensive, aber dann auf Kosten des Strafstoßes.

Neustadt feiert den ersten Pflichtsieg im Jahr 2025 dank einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit gegen einen starken Gegner.

 

Stimmen zum Spielm

Elia Walther:

„Ich bin glücklich über diesen Tag. Endlich haben wir auch einmal gegen einen Großen der Liga gewonnen.“

 

Trainer 1. FC Eichsfeld Dennis Erkner:

 

„Sehr kurioses Spiel. Wir lassen aus dem Spiel heraus einen Torschuss zu, kriegen aber 4 Elfmeter gegen uns, von denen 3 zumindest absolut berechtig waren. Dann ist es aber unclever verteidigt. Wir wussten um die Schnelligkeit der Nummer 17 (Elia Walther), der den Kontakt auch sucht. Das macht er auch richtig gut. Wenn du 4 Elfmeter gegen dich kriegst, dann ist es auch richtig schwer ein Auswärtsspiel zu gewinnen. Es ist ärgerlich, aus dem Spiel lassen wir einen Torschuss zu und sind spielerisch nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft. Wir haben vor dem 16er keine Fouls gespielt, aber dafür im Strafraum.“

 

Trainer Blau-Weiß‘90 Neustadt (Orla) Jürgen Walther:

„Ich hab das noch nie erlebt, 4 Elfmeter, die absolut berechtigt waren. Am Ende war es sogar noch ein fünfter, den wir dann gegen uns kriegen. Wir liegen 1:0 hinten in einer schwierigen Phase und rappeln uns auf, kommen aus der Kabine raus und dann geht auf einmal alles auf, was wir uns vorgenommen haben. Wir kommen in die Duelle vorne rein, wir wehren uns als Truppe.

Wir haben hier als Mannschaft gespielt und da ist es egal was für ein System gespielt wird, ob 3-4-3 oder 4-4-2, völlig egal. Es war ein 11 gegen 11und das haben wir auch völlig zu Recht gewonnen. Wir haben uns die 3 Punkte heute verdient.“

 

Torfolge:

0:1 Franz Rippel (24.), 1:1 Elia Walther (35. FEM), 2:1 Tobias Grau (48. FEM), 3:1 Elia Walther (53. FEM), 3:2 Elias Wallbraun (55.), 4:2 (77. FEM), 4:3 Nils Pichinot (91. FEM)

#bwneic

#AbenteuerThüringenliga

#nurderbwn

#deineSTADTdeinVEREIN

#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅

#allesinblauweiss

#teamspiritbwn

#DieErste

#wir


Vorbericht zum Spiel

Bisherige Ergebnisse

2024/25 13.ST
Sa, 15.02.2025, 13.ST
SV BW NeustadtNeustadt
4 : 3
1. FC EichsfeldFC Eichsfeld
2023/24 11.ST
Sa, 04.11.2023, 11.ST
SV BW NeustadtNeustadt
3 : 0
1. FC EichsfeldFC Eichsfeld
  26.ST
Sa, 11.05.2024, 26.ST
1. FC EichsfeldFC Eichsfeld
3 : 2
SV BW NeustadtNeustadt

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.