D-Junioren : Spielbericht (2009/2010)
6. Spieltag - 12.09.2009 10:30 Uhr
SV BW Neustadt | FC Carl Zeiss Jena II | |||
![]() |
1 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Jonas Eric Sachse (58' Paul Süß) |
ABW | Eric Dillinger |
Robin Thuy | |
Timo Grau (56' Manfred Prüger) | |
MIT | Daniel Huber |
Tilman Cypionka | |
Tom Schuhmann (57' Johnny Födisch) | |
STU | Robin-Lee Engler (55' Tobias Thuy) |
Ersatzbank | |
Johnny Födisch ( 57') | |
Manfred Prüger ( 56') | |
Paul Süß ( 58') | |
Tobias Thuy ( 55') |
Spielstatistik
Tore
Daniel HuberZuschauer
55Torfolge
1:0 (05') | Daniel Huber |
1:1 (10') | FC Carl Zeiss Jena II |
1:2 (15') | FC Carl Zeiss Jena II |
1:3 (45') | FC Carl Zeiss Jena II |
Packendes Fußballspiel
Tolles Nachwuchsspiel zwischen Neustadt und Jena. Der Gastgeber hielt Spiel gegen den hohen Favoriten jederzeit offen und fordert die Saalestädter. In einem packenden und rasanten Spiel gingen die Gastgeber nach 5 Spielminuten durch D.Huber in Führung. In der Folgezeit wähnte sich Neustadt zu sicher und ließ Jena immer besser ins Spiel kommen. Folgerichtig fiel in der 10.min der Ausgleichstreffer. Im weiteren Spielverlauf waren die Gastgeber sehr bemüht und taktisch klug eingestellt. Die Räume wurden gegen die technisch versierteren Jenenser geschickt eng gemacht und Neustadt kämpfte aufopferungsvoll. Doch in der 18.min konnten sie die Gästeführung nicht mehr verhindern. Auch in der Folgezeit gestalteten die Hausherren die Begegnung offen und hatten auch ihre Tormöglichkeiten, wobei man immer wieder im guten Gästekeeper A.Gampe seinen Meister fand. Mit einer knappen Gästeführung wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause weiter ein offener Schlagabtausch, einige Male standen die Gastgeber unmittelbar vor dem Ausgleichstreffer. Doch anstatt des zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffers erzielten die Blau-Gelb-Weißen aus der Saalestadt das 1:3. Am Ende eines packenden Fußballspieles, gilt beiden Teams für die gezeigten Leistungen ein Lob. Neustadt bleibt die Erkenntnis selbst eine ordentliche Leistung geboten zu haben und mit viel Selbstvertrauen nach Altenburg zum nächsten Pflichtspiel zu reisen.
Quelle: J.Meinel