E-Junioren : Spielbericht (2009/2010)
3. Spieltag - 22.08.2009 09:00 Uhr
SV BW Neustadt | FC Carl Zeiss Jena | |||
![]() |
0 | : | 11 | ![]() |
(0 | : | 8) |
Aufstellung
TOR | Alex Degenkolb (26' Willi Gumz, 56' Maximilian von Schledorn) |
ABW | Aaron Otte |
Nico Burgkhardt (41' Martin Nagel) | |
Theo Prüger | |
MIT | Jonas Hantusch (26' Jacob Lohwasser) |
Max Neumann (31' Clemens Berg) | |
Tobias Grau | |
STU | Bastou Talabidi (56' Tobias Linz) |
Ersatzbank | |
Clemens Berg ( 31') | |
Jacob Lohwasser ( 26') | |
Martin Nagel ( 41') | |
Maximilian von Schledorn ( 56') | |
Tobias Linz ( 56') | |
Willi Gumz ( 26') (56' Maximilian von Schledorn) |
Spielstatistik
Zuschauer
55Torfolge
0:1 (01') | FC Carl Zeiss Jena |
0:2 (01') | FC Carl Zeiss Jena |
0:3 (04') | FC Carl Zeiss Jena |
0:4 (06') | FC Carl Zeiss Jena |
0:5 (08') | FC Carl Zeiss Jena |
0:6 (11') | FC Carl Zeiss Jena |
0:7 (18') | FC Carl Zeiss Jena |
0:8 (23') | FC Carl Zeiss Jena |
0:9 (39') | FC Carl Zeiss Jena |
0:10 (49') | FC Carl Zeiss Jena |
0:11 (50') | FC Carl Zeiss Jena |
Lehrstunde erhalten
Neustadt mit eigenem Anstoß, sofortigem Ballverlust und dem 0:1 Rückstand, da hatte der Sekundenzeiger noch keine volle Umdrehung zurückgelegt. Wiederum nur Sekunden nach dem erneuten Anstoß der Platzherren, Ballverlust und 0:2. Alles deutete früh auf ein Debakel hin, Neustadts Anhänger hofften nur, dass die Zeitabstände zwischen den Toren nicht beibehalten werden. Jenas Jungen zeigten begeisterten Kombinationsfußball. Die FCC – Kicker spielten schnell und direkt, so das Neustadts Jungen Riesenprobleme hatten gedanklich zu folgen. Im weiteren Spielverlauf stellten sich die Hausherren etwas besser aufs Jenaer Spiel ein. Mit einem klaren und deutlichen 0:8 wurden die Seiten gewechselt. In der Halbzeitpause versuchte der Neustädter Trainer seine Jungen nochmals zu motivieren, nahm zusätzlich zwei Wechsel vor und stellte innerhalb der Mannschaft etwas um. Hinzu kamen auch erleichternd, einige Wechsel im „Zeiss – Team“. Neustadt nun um einiges aggressiver in den Zweikämpfen, man wirkte auch nicht mehr so ängstlich wie noch im ersten Spielabschnitt. In der Anfangsviertelstunde konnte man einen weiteren Gegentreffer der Jenenser verhindern, obwohl diese weiterhin klar spielbestimmend waren. Gegen Spielende schöpfte Neustadt ihr Wechselkontingent komplett aus, somit ging die Ordnung wieder etwas mehr verloren und Jena kam zu drei weiteren Treffer. Am Ende ein hochverdienter FC-Erfolg , der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht. Speziell in der ersten Halbzeit boten die Akteure aus der Saalestadt schönen Kombinationsfußball. Für Neustadt bleibt auch nach dem 3.Spieltag bei noch Null Punkten die Erkenntnis, welch schwierige Saison auf die Orlastädter zukommt. Jetzt gilt es schnellstmöglich die neu in die Mannschaft integrierten F-Juniorenspieler an das höhere Tempo und Körpereinsatz der E-Juniorenbezirksliga heran zu führen, um selbst baldmöglichst zu Punkterfolgen zu kommen.
Quelle: M.Icha