E-Junioren : Spielbericht (2009/2010)
16. Spieltag - 27.03.2010 10:30 Uhr
FC Motor Zeulenroda | SV BW Neustadt | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Willi Gumz (47' Alex Degenkolb) |
ABW | Aaron Otte |
Max Neumann (47' Jonas Hantusch) | |
Theo Prüger | |
MIT | Bastou Talabidi |
Malik Talabidi | |
STU | Clemens Berg |
Nico Burgkhardt | |
Ersatzbank | |
Alex Degenkolb ( 47') | |
Jonas Hantusch ( 47') |
Spielstatistik
Tore
Theo Prüger, Bastou Talabidi, Nico BurgkhardtAssists
2x Malik Talabidi, Clemens BergZuschauer
21Torfolge
1:0 (11') | FC Motor Zeulenroda |
1:1 (12') | Nico Burgkhardt (Clemens Berg) |
1:2 (20') | Theo Prüger (Malik Talabidi) |
1:3 (30') | Bastou Talabidi (Malik Talabidi) |
2:3 (48') | FC Motor Zeulenroda |
3:3 (50') | FC Motor Zeulenroda |
Sieg in Schlußminuten verschenkt
Die Anfangsphase in dieser Partie verschliefen die Gäste total. So fiel auch völlig verdient die Führung der Platzbesitzer in der 5.min. Nach einer kurzen Schockphase besannen sich die Gästespieler endlich auf ihre Stärken und begannen Fußball zu spielen. Nach einem schönen Zusammenspiel der Talabidi – Brüder verpasste T.Prüger eine Flanke nur knapp, doch N.Burgkhardt stand goldrichtig dahinter und erzielte den Ausgleichstreffer (12.min). Neustadt in der Folgezeit klar dominant ging durch T.Prüger in der 20.min verdient in Front. Auch nach der Pause Neustadt das bessere Team. In der 33.min erkämpfte M.Talabidi den Ball gekonnt und flankte diesen auf B.Talabidi, der sich mit dem Treffer zum 1:3 dafür bedankte. In der Folgezeit entwickelte sich das Spiel offener, da nun auch Zeulenroda mehr riskierte. Fünf Minuten vor Ultimo lag die endgültige Vorentscheidung in der Luft, als T.Prüger nur das Lattenkreuz traf. Drei Minuten vor dem Abpfiff erzielte Motor das 2:3 aus dem Gewühl heraus. In dieser Situation verletzte sich Gästekeeper W.Gumz und musste ausgewechselt werden. Zu allem Überfluss fiel auch noch das 3:3 in den letzten Sekunden dieser Partie. Neustadts Team mit einer deutlichen Steigerung gegenüber der deprimierenden Niederlage in Jena. Leider wurde in den Schlussminuten ein möglicher Sieg gegen eine starke Motor-Mannschaft verschenkt.
Quelle: M.Rothe