B-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
14. Spieltag - 18.03.2012 10:30 Uhr
SV Jena-Zwätzen | SV BW Neustadt | |||
![]() |
5 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Tobias Beier |
ABW | David Pladies |
Fabian Thümmel | |
Lutz Jäger | |
Steven Winter | |
MIT | Benjamin Sippach |
Christian Semmler | |
Jonas Linke (GK) | |
Nils Meißner | |
STU | Andre Wolfram |
Lukas Beier |
Spielstatistik
Tore
David Pladies, Lutz Jäger, Andre WolframGelbe Karten
Jonas LinkeZuschauer
32Torfolge
1:0 (03') | SV Jena-Zwätzen |
2:0 (14') | SV Jena-Zwätzen |
2:1 (39') | Lutz Jäger |
2:2 (59') | Andre Wolfram |
3:2 (60') | SV Jena-Zwätzen |
4:2 (68') | SV Jena-Zwätzen |
5:2 (72') | SV Jena-Zwätzen |
5:3 (79') | David Pladies |
Alle drei Spitzenteams patzen
Nachdem am Vortag Spitzenreiter Eisenberg gegen Thüringen Jena patzte, hatten die Neustädter den festen Willen mit einem Sieg den Abstand zum Spitzenreiter Eisenberg zu verkürzen. In Jena musste Neustadts Trainergespann auf einige Stammkräfte verzichten, aber dies sollte das Vorhaben drei Punkte zu holen nicht bremsen. Doch von Beginn an wirkten die Gäste unkonzentriert und zweikampfschwach. Neustadts Abwehr agierte teilweise kopflos, daraus resultierte auch das 1:0 der Jenenser (5.min) Das 2:0 in der 14.min entstand erneut aus einer Verkettung von groben Stellungs – und Abwehrfehlern. Danach besaßen Wolfram, Sippach und Semmler die Möglichkeit zur Resultatsverkürzung. Erst ein Freistoß von Lutz Jäger brachte den erhofften Torerfolg (39.min) und den Anschlusstreffer. Nach der Pause (50.min) erzielte der etatmäßige Torwart Wolfram der in diesem Spiel als Stürmer auflief das 2:2. Die erneute Führung der Saalestädter fiel abermals nach schwachen Zweikampfverhalten der Innenverteidigung (60.min). Zwei weitere Tore von Jena (68. / 72.min) brachten eine zwischenzeitliche 5:2 Führung für Jena, ehe David Pladies den 5:3 Anschlusstreffer der Orlastädter erzielte. Am Ende standen die Blau-Weiß Kicker mit leeren Händen da, der Grund hierfür war ein schwaches Abwehrverhalten und viele ausgelassene Torchancen.
Quelle: H.Jauch