D2-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
14. Spieltag - 04.04.2014 18:00 Uhr
SV BW Neustadt II | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Martin Mehlhos (40' Sebastian Voigtmann) |
ABW | Alexander Wissing |
Niklas Bieneck | |
Niklas Risch | |
MIT | Fabian Brembati |
Florian Kaim (31' Phillip-Joel Nitschke, 55' Justin Opelt) | |
Max Albrecht | |
STU | Steven Rödiger |
Ersatzbank | |
Justin Opelt ( 55') | |
Phillip-Joel Nitschke ( 31') (55' Justin Opelt) | |
Sebastian Voigtmann ( 40') |
Spielstatistik
Tore
Steven RödigerZuschauer
25Torfolge
1:0 (20') | Steven Rödiger |
1:1 (35') | VfR Bad Lobenstein |
Da war mehr drin
Nach der achtbaren Leistung in Stadtroda hatte unser Team am vergangenen Freitag den VfR Bad Lobenstein zu Gast.
Man merkte unseren Jungs sofort das getankte Selbstvertrauen an und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der 8. Minute dann die erste Torchance durch Max. Doch sein Seitfallzieher ging leider einen guten Meter neben das Gehäuse. Nach 10 Minuten setzten auch die Gäste ein erstes Ausrufezeichen mit einem Fernschuss.
In der Folgezeit ging es auf und ab, doch wirklich gefährliche Strafraumszenen kamen bis zur 21. Minute nicht zu Stande. Da war es wieder Max der nach einem Konter über links nicht genügend Druck hinter den Ball brachte. Nur eine Minute später setzte Steven einen Freistoß aus halbrechter Position an die Latte.
Unsere Jungs machten weiter Druck und so konnte Steven aus fast identischer Position wie beim Freistoß, nur diesmal aus dem Spiel heraus, den verdienten Führungstreffer, mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck markieren (27.).
So ging es mit einer 1:0 Führung in die Pause. Schon hier hätte unsere D2 mit einem oder zwei Toren führen müssen.
Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten nach einem zu kurzem Klärungsversuch das 1:1.
Mitten in dieser Druckphase verletzte sich zu allem Übel unser Keeper Martin, sodass Sebastian unverhofft seine Chance bekam.
Die Schlussviertelstunde war geprägt von zwei Mannschaften, die unbedingt das Spiel gewinnen wollten. So ging es auf und ab doch beiden Teams mangelte es an der Genauigkeit im Abschluss, sodass es beim 1:1 blieb.
Am nächsten Samstag wird der letzte Spieltag vorgezogen. Dies bedeutet, dass unsere Kicker sich eher als erwartet für die Heimspielniederlage revanchieren können und auch wollen!
Quelle: L.Krüger