D-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
13. Spieltag - 05.04.2016 17:30 Uhr
OTG 1902 Gera | SV BW Neustadt | |||
![]() |
4 | : | 7 | ![]() |
(2 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Timo Rödiger |
ABW | Julian Wolfram |
Noel Valentin Heeger | |
Peter Wittwer | |
MIT | Domenic Burkhardt |
Julian Maak | |
Julius Börner (50' Lewis Schilling) | |
STU | Bendix Scheuerl (45' Matteo Glaser) |
Ersatzbank | |
Lewis Schilling ( 50') | |
Matteo Glaser ( 45') | |
Sebastian Korn |
Spielstatistik
Tore
3x Julius Börner, 3x Bendix Scheuerl, 2x Julian Maak, Julian WolframAssists
2x Domenic BurkhardtZuschauer
15Torfolge
1:0 (10') | OTG 1902 Gera |
2:0 (13') | OTG 1902 Gera |
1:2 (20') | Julius Börner (Domenic Burkhardt) |
2:2 (23') | Bendix Scheuerl (Domenic Burkhardt) |
2:3 (28') | Bendix Scheuerl |
2:4 (32') | Bendix Scheuerl |
2:5 (34') | Julius Börner |
2:6 (35') | Julian Wolfram |
2:7 (38') | Julius Börner |
3:7 (55') | OTG 1902 Gera |
4:7 (58') | OTG 1902 Gera |
Hartes Stück Arbeit !!
Bericht vom Wiederholungsspiel im Archiv !!!
Am gestrigen Dienstag verweilten unsere D-Junioren zum Nachholer bei der OTG aus Gera. Ein Sieg musste her, wollte man nicht den Anschluß an die oberen Tabellenplätze verlieren. Auf holprigem Geläuf, war es für alle Beteilgten nicht immer einfach den Ball zu kontrollieren, aber die kämpferische Einstellung stimmte an diesem Tag bei den Blau-Weissen. Wachgerüttelt vom Lattenkracher des Gegners in Minute 1 fanden unsere Jungs langsam ins Spiel und kamen selbst zu Chancen. Julian Maak drückte die mustergültige Vorarbeit über die Stationen Scheuerl-Burkhardt zum 1:0 über die Linie. Nach der Pause drängten die Neustädter dann auf die Entscheidung, aber wie so oft wollte der Ball nicht über die Linie. Auf der anderen Seite tauchte die Heimmannschaft immer wieder blitzgefährlich vorm Rödiger-Kasten auf und bei 4x Aluminium trug der Fußballgott an diesem Tag Blau-Weiss !!! Das 2:0 fiel dann doch noch. Julian Maak verwertete das Zuspiel Domenic Burkhardt`s mit Schuß ins lange Eck. Da die Abwehr dann bis zum Schluß auf der Höhe war, stand am Ende der erste Dreier seit Anfang Dezember. Die nächste schwere Aufgabe wartet auf die Jungs schon am Samstag, Jena Zwätzen heisst der Gegner im Viertefinale des TFV-Pokals...
Quelle: K.-U. Scheuerl