E2-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
21. Spieltag - 22.05.2016 09:00 Uhr
FSV Orlatal | SV BW Neustadt II | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Jason Knauer |
ABW | Eric Terp |
Robert Wagner | |
Vincent Kempfert (30' Christoph Drewes) | |
MIT | Carlos Allgaier (40' Luis Olbrich) |
Fabian Thormann | |
Sebastian Meißner | |
STU | Jannick Sandro Haschke |
Ersatzbank | |
Christoph Drewes ( 30') | |
Luis Olbrich ( 40') |
Spielstatistik
Zuschauer
25Torfolge
1:0 (1') | FSV Orlatal |
2:0 (4') | FSV Orlatal |
3:0 (45') | FSV Orlatal |
Es war mehr drin!
Am heutigen Sonntag Vormittag spielte unsere Mannschaft beim Tabellenzweiten FSV Orlatal. Der Tabellenzweite legte auch gleich wie die Feuerwehr los und erzielte in den ersten 4 Minuten zwei Tore. Begünstigt wurden diese Gegentore auch, durch das kollektive Schlafen der Mannschaft. Nach dem zweiten Gegentreffer wachten die Blau Weissen auf und begannen endlich dagegen zuhalten. Man fing jetzt auch an ordentlichen Fußball zu spielen und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Mit etwas mehr Glück bzw. Geschick, hätte jetzt der Anschlußtreffer fallen können-wenn nicht sogar müssen. Leider blieb dieser unserer Mannschaft verwehrt. Auch Orlatal hatte in der ersten Halbzeit noch ein paar Chancen, aber unsere Abwehr lies bis zur Halbzeitpause kein Gegentor mehr zu. In der zweiten Spielhälfte steigerten sich die Blau Weissen nochmals und versuchten Alles, um noch ein Unentschieden zu erreichen. Möglichkeiten hierzu gab es durchaus. Die Jungs zeigten jetzt auch, neben starken Kampf, auch wieder gute Spielzüge. Man kann auch sagen, dass Mitte der zweiten Halbzeit unsere Mannschaft leichte Vorteile hatte. Orlatal kam aber auch weiterhin zu guten Chancen, die aber bisher, zum Glück, zu keinem Erfolg führte. Zum Ende der Partie warfen die Blau Weissen alles nach Vorn und wollten wenigstens den Ehrentreffer erzielen. Somit war man jetzt für Konter anfälliger und in der 45. Minute konnte Orlatal einen dieser Konter zum 3:0 vollenden. Dieser dritter Gegentreffer bedeutete auch zugleich den Endstand.
Als Fazit kann man sagen: Nach den verschlafenen ersten 5 Minuten, steigerte sich die Mannschaft und lies bis zur Halbzeit nichts mehr zu bzw. kam selbst zu zahlreichen Torchancen. Auch in Halbzeit zwei eine starke kämpferische und spielerische Leistung, nur im Abschluß hat es gehabert. Leider hat sich unsere Mannschaft, wieder einmal, nicht für ihre starke Leistung belohnt. Am Ende war für die Blau Weissen mehr drin.
Einen Dank gilt allen Spielern für diese Leistung und vor allem aber auch, dem als Trainer eingesprungenen, S. Olbrich.