Zu - und Abgänge der Verbandsligisten

Matthias Icha, 12.02.2011

Zu -  und Abgänge der Verbandsligisten

Wechselspiele bei 13 Verbandsligisten in den der Winterpause

21 Zu – und 23 Abgänge/ Neustadt mit den meisten Neuverpflichtungen

 


Auch in diesem Jahr gab es in der höchsten Spielklasse des Freistaates in Thüringen wieder Veränderungen im Spielerkader der Mannschaften der Verbandsliga. Spielleiter Ulrich Hofmann (Römhild) hat bei den Verantwortlichen der 17 Mannschaften nachgefragt, um die Ergebnisse der Wechselperiode II zu erfragen.


Bei den Mannschaften aus Borsch, Heiligenstadt, Pößneck und Sondershausen gab es demnach keine personellen Veränderungen. Ansonsten wurde der Trend der letzten Jahre bestätigt. Spielertransfers werden dosiert getätigt. Im Winter 2010/11 stehen 21 Zugängen insgesamt 23 Abgänge gegenüber. Wobei die Abwanderungen knapp überwiegen.


Was insgesamt auffällt, dass viele Akteure der Verbandsliga – und hier in der Mehrzahl sogar Stammspieler ihrer Vereine – bei unterklassigen Mannschaften eine neue Herausforderung suchen. Sind die Spieler nicht mehr so belastbar und schon mit geringeren Anforderungen zufrieden? Vielleicht ist es aber auch ein Zeitproblem in Bezug auf Training und Wettkampf.


Der 1. FC Gera hat seine Aufstiegsambitionen mit drei Verstärkungen (zwei vom FSV Zwickau) untermauert. Dafür haben zwei ausländische Sportfreunde den Verein verlassen.


Und auch der zweite Oberligaabsteiger SCHOTT Jena hat mit zwei Zugängen sein Spieleraufgebot vergrößert. Beim VfB Pößneck steht auf beiden Seiten eine Null.


In Leinefelde verabschieden sich gleich drei Akteure Richtung Kreisoberliga und spielen somit drei Ligen niedriger. In Neustadt will man dagegen die Abstiegsränge möglichst schnell verlassen. Dafür wurden gleich vier Akteure verpflichtet. Der Bekannteste davon ist Martin Bronec. Er kickte ja auch schon fünf Jahre beim ZFC Meuselwitz und auch beim VfB Pößneck. Auch Schlusslicht Zeulenroda hat mit drei Verstärkungen den Klassenerhalt noch nicht abgeschrieben.


Wacker Nordhausen hat sich auf der Torwart-Position mit Marcel Berndt (Dresden II) verstärkt. Er befindet sich nach längerer Verletzungspause im Aufbautraining. Aber Lars Greschke ist zurzeit noch gesetzt.


Und auch eine Trainerpersonalie darf nicht unerwähnt bleiben. Jürgen Raab – zuletzt beim Drittligisten FC CZ Jena – hat nun den Verbandsligisten Einheit Rudolstadt übernommen.


SV Motor Altenburg

Abgänge: Jens Haprich (VfB/Empor Glauchau), Johannes Busch (ZFC Meuselwitz), Patrick Kühnast (SV Lok Altenburg)

Zugänge: keine

 


SV 09 Arnstadt

Abgänge: Marcus Kemter (SG Bischleben/Möbisburg)

Zugänge: Andre Hoffmann, Sandro Frank und Patrick Pysall (alle eigener Nachwuchs), Christian Güntner (II. Mannschaft)


SV Borsch

Abgänge: keine

Zugänge: keine


1. FC Gera 03

Abgänge: Waled Anani und Burak Kalyoncu (beide unbekannt)

Zugänge: Christian Schmidt (FSV Zwickau), Florian Bach (FC Thüringen Weida), Christian Fischer (FSV Zwickau)

 


BSG Wismut Gera

Abgänge: Christian Petzold (Bischofwerda), Manuel Froherz (SV Aga)

Zugänge: keine

 


1. SC 1911 Heiligenstadt

Abgänge: keine

Zugänge: keine


SV Germania Ilmenau

Abgänge: Maryan Zachert (SpVgg Geratal)

Zugänge: keine

 

 

 


SV SCHOTT Jena

Abgänge: keine

Zugänge: Martin Schulz (FC Straußberg), Patrick Kühn (FC CZ Jena II)

 


SC Leinefelde 1912

Abgänge: Florian Hartleib, Martin Rosenthal und Stephan Weidner (alle SV Niederorschel), Carlo Albertsmeyer (FC Einheit Worbis)

Zugänge: keine

 


FC Union Mühlhausen

Abgänge: Alexander Kowalczyk (Wohnortwechsel nach Passau), Erik Stolze (Studium), Andreas Ilgmann (II. Mannschaft), Rene Geuß und Stefan Kummer (beide unbekannt)

Zugänge: Heiko Otte (SV Wallhausen), Denis Kuhlmann und Stefan Montag (beide A-Junioren)


SV BW Neustadt

Abgänge: keine

Zugänge: Martin Bronec (Turbine Bergen), Martin Svitak (SV Neugersdorf), Lukasz Jasiak (FC Energetyk Gryfino), Rostislav Kisa (SFC Opava)

 


FSV Wacker 90 Nordhausen

Abgänge: Robert Kruppa (unbekannt), Benedikt Streicher (GW Uthleben)

Zugänge: Marcel Berndt (Dynamo Dresden)


VfB 09 Pößneck

Abgänge: keine

Zugänge: keine

 


FC Einheit Rudolstadt

Abgänge: keine

Zugänge: Andreas Förster (TuS Heeslingen)

 


BSV Eintracht Sondershausen

Abgänge: keine

Zugänge: keine

 


SC 1903 Weimar

Abgänge: Stefan Gehre (FSV GW Blankenhain), Christoph König (Motor Zeulenroda)

Zugänge: keine


SG Zeulenroda/Triebes

Abgänge: Danny Milde (1. FC Greiz)

Zugänge: Christoph König (SC 03 Weimar), Martin Lenßner (Rückkehrer aus der Schweiz), Toni Schulz (TSV Neudrossenfeld)


Ulrich Hofmann/Hartmut Gerlach

 

Seite bearbeiten

 


Quelle:TFV / H.Gerlach - U.Hofmann


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.