Blau-Weiße Damen triumphieren beim „Budenzauber“ des TSV Zollhaus
Sina Mühling, 21.01.2025

Sonntag früh am Morgen (und mit viel Kaffee im Gepäck) folgten wir der Einladung des TSV Zollhaus zum Hallenturnier. Jeder Umweg (außer der über die Triptiser Straße) über jedes Dorf und jedes Altenheim wurden gerne in Kauf genommen, damit am Ende zehn, mehr oder weniger fitte Spielerinnen, in Kaulsdorf ankamen. Mit Tanna, Zollhaus und Schmiedehausen waren sowohl Mannschaften, die ein Team im Spielbetrieb stellen, als auch Freizeitteams wie wir, Schremsche und Lobenstein am Start.
Das Auftaktspiel gegen Zollhaus konnte direkt mit 1:0 durch ein Tor von Stella gewonnen werden. Es sollte das einzige Turniertor bleiben, welches die starke Zollhausener Torhüterin in diesem Turnier kassierte.
Auch im zweiten Spiel blieb der Kasten unserer Torhüterin Diana sauber, während ein Freistoß und ein Sonntagsschuss, überraschend entspannt zum 2:0 Sieg gegen Tanna führten. Am Ende hätte Kerstin es nicht einmal nötig gehabt, mit Blick auf die Zeit, sich die Schnürsenkel zu binden, bevor sie eindribbelt. Das nicht geschossene 3:0 geht also klar auf ihre Kappe.
Im Siegestaumel und wohl auch etwas überheblich starteten wir in das Spiel gegen Lobenstein – und es klappte gar nix mehr. Trotz zahlreicher Chancen, stand am Ende eine 1:2 Niederlage zu Buche. Leider stellten wir nach dem Rückstand jegliches Spielen ein und gingen zum „Bolzen in alle Richtungen“ über. Johanna dazu: „Also, als ich noch draußen war, war das nicht so.“ – Finde den Fehler... Dafür muss man ihr hoch anrechnen, dass sie die Einspielregel vom ersten Moment an umgesetzt hat und Einwürfe sowie brutale Fouls diesmal ausblieben.
Was danach gegen Schremsche passierte können wir uns allerdings auch nicht so recht erklären. Entweder hatten sie Angst vor uns, oder kurz vorher Klöße mit Rouladen gegessen, vielleicht auch mehrere Runden Schnaps getrunken – ihre Gegenwehr war auf jeden Fall von Beginn an stark eingeschränkt. So kam es zum 11:0 Kantersieg (man musste ja ans Torverhältnis denken) und leider einer dicken Nase und blauen Auge der sympathischen Torhüterin, da Sina das Zielen manchmal doch noch üben muss. Selbst die Ersatzbank war mit der schnellen Torfolge überfordert, sodass sie regelmäßig das Jubeln vergaß und erst erinnert werden musste.
Spiel Nummer fünf zeigte dann aber wieder: Der Lobenstein Fluch hatte sich etabliert. Die Mannschaft von Lobenstein II spielte ihr erstes Turnier und war super happy über ihr einzigstes Turniertor: Das 0:1 gegen uns. Kollektives „Wird schon werden. Mach du mal, ich ruhe mich kurz aus.“ wurde gern als Einladung angenommen. Nach kurzem Luftholen drehten wir den Spieß dann aber um und gewannen letztlich souverän mit 5:1.
Schließlich ging es im letzten Spiel gegen Schmiedehausen um den Turniersieg. Den Schmiedehausenerinnen genügte ein Unentschieden. Ziel der Neustädterinnen war es, der bis dahin noch ohne Gegentor gebliebenen Torhüterin wenigstens eins „einzuschenken“.
In diesem Spiel war das Glück auf unserer Seite. Schnell gingen wir mit zwei platzierten Schüssen von Sina in Führung. Den Anschlusstreffer konnte Stella im Gegenzug mit dem vorentscheidenden 3:1 beantworten. In den letzten Minuten wurde der Sieg souverän von unserer Abwehr um Julia und Kerstin verteidigt, sodass die Damen ihren ersten Hallen-Turniersieg feiern konnten.
Das Turnier zeigt einmal mehr, dass Spielvorbereitung halt doch nicht immer alles ist und auch das ein oder andere Chaos und Gläschen Sekt zu der nötigen Leichtigkeit für einen Turniersieg führen kann.
Zum erfolgreichen Team zählten: Diana Günther, Diana Raue, Kerstin Grau, Julia Pitzing, Hikmete Kryeziu (1 Tor), Emilia Nawrocka (1 Tor), Sina Mühling (14 Tore), Jessica Bretthauer, Stella Schneider (7 Tore) und Johanna Grau.
Vielen Dank an den TSV Zollhaus, die ein tolles Turnier ausrichteten und ein sehr guter Gastgeber waren.
Hier geht´s zu den Turniergebnissen: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1675147925