Ein Ausflug ins schöne Vogtland

Sina Mühling, 17.02.2025

Ein Ausflug ins schöne Vogtland

An einem Sonntagnachmittag, wenn andere Damen mit ihren Familien Kaffee trinken und spazieren gehen, fanden sich auch dieses Mal zehn Frauen des SV Blau-Weiß Neustadt zum Turnier im eine Stunde entfernten Treuen ein. Als einzige Freizeitmannschaft standen wir Landesliga- und Landesklassevertretern aus Bayern und Sachsen gegenüber. Nachdem das Turnier in Greiz vor zwei Wochen kampf- und sieglos an uns ging (weil wir vor der dunklen Turnhalle standen und „vergessen“ wurde, uns abzusagen), wollten alle zum letzten Turnier der Hallensaison nochmal Gas geben. 

Das erste Spiel gegen Greiz begann gut und trotz eines sehr unglücklichen Gegentores hatten Sina und Charlotte alle Chancen auf einen Treffer, aber das Glück und die Kaltschnäuzigkeit waren diesmal nicht auf unserer Seite - 0:1 Niederlage.

Direkt danach ging es gegen den späteren Turniersieger 1.FFC Chemnitz, die, zur Verwunderung aller, scheinbar einen Mann im Tor hatten. Wir wurden aufgeklärt, dass die ehemalige Dame sich im mehrjährigen Prozess zum Herren befindet, der nun bald abgeschlossen ist und er/sie/es diese Saison noch bei den Damen spielen darf, bevor er nächste Saison dann bei den Herren aufläuft. Wer uns beim Vereinsturnier als Gegner hatte (die alten Herren z.B., die im letzten Jahr die Rote Laterne übernahmen) weiß, dass Schnelligkeit, Reflexe und auch Kraft als Mann normalerweise denen der Damen überlegen sind.

Dass Chemnitz am Ende das Turnier mit nur einem Gegentor gewann, lag nicht unbedingt an deren Spielstärke. Da freut man sich, dass Fussball normalerweise unpolitisch ist und muss sich fragen, ob wir einfach nur fremde Sichtweisen nicht akzeptieren können oder der Fehler woanders liegt. Das konnte aber auch der nächste Piccolo nicht abschließend klären… Wie dem auch sei, wir verloren das Spiel. Auch hier war der Ball nicht im Tor unterzubekommen. Und um es ganz kurz zu machen: Die nächsten vier Spiele kann man ähnlich wie die ersten beschreiben. Wir spielten ganz gut mit, hatten hier und da etwas Pech und das Toreschießen sollte uns (bis auf einmal) gar nicht gelingen, sodass am Ende ein unglücklicher 7. Platz zu Buche stand. Man kann quasi sagen: Wir sind im Prozess…

Unglücklich waren wir aber nicht, im Gegenteil: Als beste Freizeitmannschaft des Turnieres, mit den viertwenigsten Gegentoren, den meisten Piccolos, dem besten Zusammenhalt und der besten Verpflegung (Ein Hoch auf unsere „Ausländer“ - sie betiteln sich selbst so 😉- sowie den Support des „La Bleta“ & „Akropolis“) kommt es gar nicht immer auf das Ergebnis an. Das muss man sich nur oft genug sagen…


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.