Auf Gästewunsch kam es bereits am Freitag Abend zum 3. Punktspiel der 11Teamsports Landesklasse zwischen dem SV "Blau-Weiß´90" Neustadt (Orla) und dem Tabellenachten FC Saalfeld. Nach dem glanzvollem Auswärtssieg der Grüttnerschützlinge in Stadtroda, wollten die Orlastädter nachlegen.
Die Gastgebermit der ersten Möglichkeit nach einem Standard, Opel schlug den Ball auf den langen Pfosten, doch 2 Neustädter verpassten (8.). Kurz darauf kam es durch den Saalfelder Hook zu einem harten Einsteigen gegen Kern, wobei er sich nicht hätte beschweren können, wenn er dafür des Platzes verwiesen worden wäre (13.). Unter anderem durch diese Aktion kam Hektik in die Partie, die Schiedsrichter Läsker bis zum Ende nicht vollends in den Griff bekam. Nach einem leichtfertigen Ballverlust der Gastgeber kam der FC zum Abschluss, den Ball konnte Naujoks abwehren, doch beim Nachsetzen wurde ein Saalfelder Spieler strafstoßwürdig zu Fall gebracht, diesen verwandelte Henniger zur 0:1 Führung (18.). In der Folgezeit plätscherte die Partie vor sich hin, da die Gäste geschickt die Räume verengten und sich verschoben sowie die Blau-Weißen nicht genügend Geschwindigkeit in Ihre Spielzüge bekamen. Erst in der Nachspielzeit der 1. Hälfte kam Naif zu einer Direktabnahme aus 18m, die Jockiel prächtig vereitelte (45.+3).
Die Gäste fanden besser in den zweiten Durchgang, Tzanev prüfte Naujoks (47.). Allmählich gewannen die Orlastädter die Oberhand, nach einem gekonnten Spielzug über Szalek und Plietzsch, setzte dieser Naif in Szene, der in aussichtsreicher Position den Ball verzog (54.). Wiederum Szalek leitete erneut eine gelungene Kombination über Schuhmann ein, der sich bis zur Grundlinie durchspielte und die Kugel scharf nach innen passte, von wo aus Engler den verdienten 1:1 Ausgleich erzielte (61.). Die Gastgeber setzten nach, aus spitzem Winkel schloss erneut Engler ab, der abgefälschte Ball landete am Innenpfosten (67.). In der Folgezeit versuchten die Orlastädter auf Sieg zu spielen, die Gäste wehrten sich kompromisslos und versuchten selbst über Konter das Spielgeschehen für sich zu entscheiden, so in der 87. Minute, als ein Schuss der Saalfelder am Pfosten landete (87). Ohne Nachspielzeit beendete Schiedsrichter Läsker diese spannende und packende Partie beim Stande von 1:1.
Sportplatz "Rote Erde", Freitag den 31.August 2018, 18.30 Uhr
Anknüpfen an die Auswärtsleistung soll nächsten Erfolg bringen
Bereits am Freitagabend müssen die Blau-Weißen aus der Orlastadt am 3. Spieltag der 11teamsports Landesklasse zu ihrem 2. Heimspiel auf der "Roten Erde" ran.
Zu Gast ist der Tabellenachte aus Saalfeld, der in der Liga noch unbezwungen ist.
Warum ein Freitagabendspiel? Auslöser war der Wunsch der Gäste auf Spielverlegung, weil ein persönliches herausragendes Ereignis (Hochzeit) eines Spielers dieses Ansinnen erforderte.
Damit soll es aber auch schon genug der Geschenke sein. Nach dem herausragenden Auswärtserfolg bei der "Rodschen Möhre" wollen die Grüttnerschützlinge gegen die spielstarken Saalfelder natürlich nachlegen und die Chance ist auch gar nicht so klein. Obwohl die Bilanz doch fast ausgeglichen ist (3 Siege,1 Remis, 2 Niederlagen), so haben die Orlastädter in der letzten Saison alle 6 Punkte erringen können (A 3:2/H 3:0).
Die Gäste aus der Saalestadt sind bisher noch unbezwungen und wollen nach 2 Remis (H 0:0 gegen Schleiz/ A 1:1 in Zwätzen) jetzt endlich einen Dreier einfahren.
Die Blau-Weißen wollen aber im 2. Heimspiel den 2. Ligasieg anstreben, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.
Ob das gelingt können die geneigten Zuschauer am Freitagabend erleben, wenn Schiedsrichter Steffen Läsker aus Wünschendorf die Partie um 18.30 auf der "Roten Erde" frei geben wird.
Steffen Läsker hat bereits die in der vergangenen Saison 17/18 das Spiel in der Hinrunde geleitet, damals allerdings in Saalfeld, was die Blau -Weißen mit 3:2 Toren für sich entscheiden konnten. Vielleicht ein gutes Omen für das Team von Kapitän Robin-Lee Engler, der auch seine Torflaute in der Auswärtsbegegnung in Stadtroda überwinden konnte, noch ein gutes Omen?
Die Vorzeichen stehen also gut, aber wie es dann in der Realität umgesetzt werden kann wird der geneigte Zuschauer am Freitagabend im Ligaalltag am Besten selbst beurteilen. Voraussichtlich wird Trainer René Grüttner auf den bewährten Kader aus dem Stadtrodaspiel zurückgreifen. Also Auf geht's zu Blau-Weiß auf die "Rote Erde", zur Einstimmung aufs Wochenende ist ein Freitagabendspiel ein guter Einstieg ins Wochenende. adiv
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.