3.Männer : Spielbericht

Freundschaftsspiele
21.03.2025 19:00 Uhr
SV BW Neustadt AH   SV BW Neustadt (3M)
SV BW Neustadt AH 5 : 1 SV BW Neustadt (3M)
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

2x Daniel Opel, Jürgen Walther, Marco Linke, Mike Sparsbrod

Assists

Frank Staps, Denny Lukes, Daniel Opel, Sebastian Rosenbusch, Alexander Franz

Zuschauer

15

Torfolge

0:1 (38')SV BW Neustadt (3M)
1:1 (52')Marco Linke (Alexander Franz)
2:1 (63')Mike Sparsbrod (Frank Staps)
3:1 (73')Jürgen Walther per Kopfball (Daniel Opel)
4:1 (79')Daniel Opel (Denny Lukes)
5:1 (80')Daniel Opel (Sebastian Rosenbusch)

Masse schlägt Klasse

 

Vergangenen Freitag kam es erneut zum Zusammentreffen zweier Neustädter Hochkaräter.

Die Alten Herren trafen auf die Dritte Mannschaft der Blau-Weißen Herrlichkeit. Beide Teams stehen noch am Anfang der Saisonvorbereitung. Außer ein paar Berganläufen und den obligatorischen Diagonalsprints gab es noch nicht allzu viel Möglichkeiten um Körner in die Beine zu bekommen. Unter recht zartem Flutlicht bahnte sich jedoch im Vorfeld ein spannendes Duell an, da beide Teams bis auf wenige Ausnahmen in Bestbesetzung antreten konnten.

Das Spiel unter der umsichtigen Leitung von Gerdi begann sofort ohne großes Abtasten und mit hohem Tempo. Vor allem die jungen Spritzer der Dritten Vertretung ließen die Alten Herren das ein oder andere Mal wie Säulen in der Parkanlage aussehen. Burke ist vermutlich der Grund, warum der Kunstrasen spätestens nach diesem Spiel verbrannt ist und ausgetauscht werden muss. Aber wo Säulen stehen, kommt eben meist auch irgendwann eine Mauer. Und so zerschellten die von Sattler und Co. vorgetriebenen Angriffe meist an der überaus gut stehenden Abwehr um Skudel und mal-wieder-Rückkehrer Jens. Und wenn einer der vielen Thuy-Brüder dann doch mal zum Abschluss kam, hielt Torhüter Domsen seinen Kasten sauber und den Ball fest in der Hand, als ob es eine Flasche Bier MIT Alkohol wäre. Ja, drei Wochen Abstinenz sind zwar nicht unbedingt erstrebenswert, aber Ex-Torhüter Kai-Uwe verstand nun auch endlich, warum er seinen sicher geglaubten Stammplatz nach dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften wieder räumen musste.

Die Angriffe der Dritten Mannschaft waren jedoch nicht das einzige was in der ersten Halbzeit zerschellte. Säckel versuchte einen verunglückten Rückpass auf Torhüter Korni zu erlaufen. Dieser hatte jedoch die gleiche Idee und so erkannte der geneigte Zuschauer schon Sekunden vor dem Aufprall, dass diese Hochzeit schmerzhaft enden würde. Ein kurzes „Leo“ später lagen auch schon beide Spieler am 16er. Den anschließend ungefährlich getretenen Stupsi-Freistoß in die Arme vom unverletzten Korni konnte Säckel leider nur noch von der Auswechselbank aus belächeln. Gute Besserung an der Stelle!

Mit einem 0-0 ging es also in die Pause. Die „Dritte“ haderte mit sich selbst und die „Alten“ waren zufrieden mit der geschlossenen Abwehrleistung.

Nach kurzer Pause kehrten beide Teams motiviert aufs Spielfeld zurück und es schien als hätte Egon die richtigen Worte gefunden. Seine Dritte machte weiter Druck und zwingt Jürgen zu einem Rückpass auf Bumsel, der von Ball oder Gegner getroffen wird und das Spielgerät so zu Robin kommt. Der schießt überragend zur 0-1 Führung der Jungen Garde ein (48.).

Die Alten Herren aber schüttelten sich nur kurz und ließen ab diesem Zeitpunkt selbst den Ball laufen. Im eigenen 16er kann die Dritte den Ball nicht richtig klären. Routinier Karli nimmt das Geschenk dankend an und hebt mit links (und einem Lächeln auf den Lippen wie John Wayne) den Ball über Mann und Korni hinweg zum Ausgleich ins lange Eck. Traumtor in der 52. Minute!

Headcoach Henri witterte nun die Chance und setzte alles auf Angriff. Er brachte Stoßstürmer Maik Benzema und sollte für seinen Mut belohnt werden. Der junge Verteidiger der Dritten hatte die irrwitzige Annahme, einen langen Ball Richtung Grundlinie abzulaufen und den Stürmer blocken zu wollen. Als sich herausstellte, dass dieser Angreifer kein anderer als Frank „The Tank“ Ecki war, war es auch schon zu spät: Ecki erobert den Ball und spielt ihn auf Maik, der zwar Mühe aber eben auch das Glück hat und zur 2:1 Führung einschiebt. Das erste Mal an diesem Abend, dass die Anzeigetafel stimmte. Da hat sich der der Stadionsprecher wohl als Ulknudel entpuppt. Ein letztes Aufbäumen der Dritten Mannschaft als Ralle in der Spitze angespielt wird aber klar im Abseits steht. Das sieht der ansonsten gute Schiedsrichter nicht und so findet Ralles klasse Flanke den einlaufenden Markus. Als fairer Sportsmann bekannt, köpft dieser aber den Ball fair an den Pfosten.

Dann folgten 10 furiose Minuten der Alten Herren. Die Kräfte der Jungen Wilden ließen nach und die Erfahrung von Opi, Jürgen und 10 Kilometer-Mann Denny blitzte auf. Lukes hält den Ball überragend am Mittelkreis und schickt den noch überragenderen Opel auf die Grundlinie. Einen Haken und eine Flanke später köpft Jürgen zur umjubelten 3:1 Führung.

Nur sechs Minuten später lässt es sich Opi selbst nicht nehmen und schiebt einen weiteren Lukes-Pass am überraschten Torhüter vorbei ins kurze Eck. Auflösungserscheinungen bei der Dritten Mannschaft, die in der Schlussphase aber auch einige Leistungsträger vom Platz nahm. Und so fiel der Sieg der Alten Herren vielleicht um ein Tor zu hoch aus, als erneut Altmeister Opel zum Tanz bittet und nach Vorlage vom umtriebigen Rosi zum 5:1 Endstand einschiebt. Verdient war der Sieg dann allemal und Bier und Bratwurst sowieso.

Apropos: Am Ende der Partie brachte Schiedsrichter Gerdi nochmal Feuer ins Spiel, als er den Rost mit 2 Litern Spiritus anschürte. Nun war er buchstäblich der Mann in Schwarz und ähnelte so seinen Bratwürsten. Danke an die Dritte Mannschaft für das Essen. Man ist dort zwar noch in Klärung, wer für das Auftauen der Würste verantwortlich war aber satt geworden sind alle.

Zitat von Jürgen „Stupsi“: „Der Säckel hätte lieber Rippchen gehabt“

Martin ließ es sich nicht nehmen und gab mit der Gitarre noch ein paar Welthits zum Besten. Und als in der WhatsApp Gruppe unserer Ersten Mannschaft die Info aufploppte „Marco wurde zur Gruppe hinzugefügt“ , konnten alle zufrieden den Heimweg antreten. Bis zum nächsten Waldlauf!


Quelle: M.L.

Fotos vom Spiel


Bisherige Ergebnisse

2024/25 FS
Fr, 09.08.2024, FS
SV BW Neustadt IIINeustadt III
2 : 2
SV BW Neustadt (AH)Neustadt (AH)
 
  
Fr, 09.08.2024,
SV BW Neustadt (3M)Neustadt (3M)
2 : 2
SV BW Neustadt AHNeustadt AH
  
Fr, 15.11.2024,
SV BW Neustadt AHNeustadt AH
0 : 4
SV BW Neustadt (3M)Neustadt (3M)
  
Fr, 21.03.2025,
SV BW Neustadt AHNeustadt AH
5 : 1
SV BW Neustadt (3M)Neustadt (3M)
2023/24 FS
Fr, 27.10.2023, FS
SV BW Neustadt (3M)Neustadt (3M)
1 : 5
SV BW Neustadt AHNeustadt AH

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.